Ratsinformationssystem
Sitzung Gemeinderat am 19.05.2025
- SV
- Sitzungsvorlage
- U
- Unterlagen
- B
- Beschluss
- N
- Niederschriftsauszug
Öffentlicher Teil
-
1 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
-
2 Verlesen und Bestätigung der Tagesordnung des öffentlichen Teils
-
3 Genehmigung des Protokolls der 03./2025 öffentlichen Sitzung am 01.04.2025
-
4 Genehmigung des Protokolls der 04./2025 öffentlichen Sitzung (Dringlichkeitssitzung) am 15.04.2025
-
5 Grundsatzbeschluss Nutzung Dorfgemeinschaftshaus Übelroda / Vorstellung Nutzungskonzept durch Herrn Rübsam - Verein Landvolk in Gründung
-
6 Beratung und Beschluss zur außerplanmäßigen Ausgabe Reparatur Hebeanlage Dorfgemeinschaftshaus Übelroda
-
7 Beschluss zur Aufhebung des Umlegungsausschusses der Gemeinde Barchfeld-Immelborn
-
8 Beratung und Beschluss Bauvorhaben „Neubau eines Einfamilienhauses“, Antrag auf Zulassung einer Befreiung gemäß § 31 Abs. 2 BauBG, Baugebiet „In der Aue“, Flur 6; Flurstück 192/25
-
9 Beratung und Beschluss Auftragsvergabe „Oberer Bahndamm“
-
10 Beratung und Beschluss zum vorzeitigen Maßnahmebeginn "Freiflächengestaltung Sängerpark Barchfeld"
-
11 Beratung und Aussprache zum offenen Brief Deutsche Classic-Kegler Union Thüringen e. V. und zum Zeitungsartikel vom 13.05.2025 durch den Kegelclub "Einigkeit" Barchfeld e. V.
-
12 Finanzangelegenheiten
-
12.1 1. Feststellung der Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Barchfeld-Immelborn
2. Entlastung des Bürgermeisters und der Verwaltung für das Haushaltsjahr 2022 -
12.2 Entlastung der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH Bad Salzungen (GEWOG) als Verwalter der kommunalen Wohnungen der Gemeinde Barchfeld-Immelborn für das Abrechnungsjahr 2022
-
12.3 1. Feststellung der Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Barchfeld-Immelborn
2. Entlastung des Bürgermeisters und der Verwaltung für das Haushaltsjahr 2023 -
12.4 Entlastung der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH Bad Salzungen (GEWOG) als Verwalter der kommunalen Wohnungen der Gemeinde Barchfeld-Immelborn für das Abrechnungsjahr 2023
-
13 Informationen des Bürgermeisters
-
14 Anfragen aus den Fraktionen
-
15 Einwohnerfragestunde (Fragen sind bis 2 Tage vor der Sitzung schriftlich bei der Verwaltung einzureichen.)
TOP Dokumente Sitzung Gemeinderat am 19.05.2025
TOP Dokumente
Sitzungsdokumente Sitzung Gemeinderat am 19.05.2025
Sitzungsdokumente